Gestern haben wir Jacques das erste Mal in die große weite Welt hinausgelassen. Es hat ihm offentsichtlich gut gefallen. Hier gibt es ja jede Menge Gebüsche, unter denen man verschwinden kann (zumindest wenn man ein kleiner Kater ist), das hat er weidlich ausgenutzt. Irgendwann kam er dann auch ziemlich freiwillig wieder mit rein. Abends durfte er nochmal raus, und auch da gab es keine Probleme, ihn wieder mit reinzunehmen.
Heute morgen und am späten Nachmittag war er auch wieder mit draußen – und dann irgendwann verschwunden. Ich bin auf den Balkon gegangen, um zu schauen, ob er auf der Straße herumläuft, und habe gleichzeitig telefoniert, da hörte ich ihn auf einmal schreien. Er hatte mich wohl reden gehört und machte sich nun bemerkbar. Leo und ich sind in den Garten gegangen und haben ihn gerufen, er antwortete auch, so dass wir ihn orten konnten: Er saß in einer der Hängeweiden ziemlich weit oben.
Leo hat eine Auszieh-Leiter geholt und ist hochgeklettert. Er kam auch auf die Höhe von Jacques (so ungefähr 5 Meter hoch) und konnte ihn zwar packen, aber der blöde Kater hat sich so in den Ästen festgekrallt, dass es nicht möglich war, ihn rauszuziehen.
Von unten sah das Ganze ziemlich dramatisch aus.
Dann hat Leo sich etwas kratzsicherer angezogen und zunächst mal versucht, ihn in einen Karton mit Keksen drin zu locken, was nicht geklappt hat. Ich bin anschließend auch noch die Leiter hochgeklettert und Jacques ließ sich zwar bereitwillig von mir kraulen, aber zu packen gekriegt habe ich ihn nicht.
Zu guter Letzt ist Leo nochmal die Leiter hoch und hat es tatsächlich geschafft, das Katertier zu packen und mit ihm die Leiter herunterzuklettern – nicht ohne einige Kratzer im Gesicht davonzutragen. Undankbares Viech.
Brüno saß derweil unten im Gras und hat alles beobachtet. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, hat er sowas ähnliches gemurmelt wie «Lasst ihn ruhig bis übermorgen da sitzen, ich esse seine Portionen mit».
Brüno hat vollkommen recht!! Ihr hättet Jacques ruhig noch etwas schmoren lassen sollen
Ach, ja und ich gebe jetzt auch wieder öfter meinen Senf dazu, weil ich´s jetzt endlich wieder kann
Liebe Grüße, Dorit
Ah, bist du auch wieder mit der großen weiten Welt verbunden! Das ist ja schön
So ein schönes Katerchen, Euer Jaques !!!
Und Brüno verstehe ich natürlich auch gut
Er muss halt erst seine Erfahrungen machen – woher soll er wissen, wie schwierig das Runterklettern von Eurer Weide ist ?
Schönes Wochenende im sonnigen Süden
Hallo Regina
Schön ist er zwar, aber auch rotzfrech.
LG
Das haben junge Katerchen so an sich … und dann ist er ja auch noch Franzose …
Aha, also du meinst, der Franzose an sich ist schön und rotzfrech
The translation has disappeared again Barbara.
It just came back
Thanks for fixing translation, now I am back in the loop. Impressed with the 80 tomato plants. We’ve just come back from the beach on a wet chilly summer’s day!
hallo barbara kanst du mir auch ein gefallen tun ich wohne in königs wusterhausen und mich würde gerne mal wissen ob du mir auch sohne schoten schiken kanst so 30 lange stük ich hätte da gerne wlsche und in mein ort sten auch solsche beume aber die schoten sind ler und in was für erde stekt man sie finde den baum super und richtricht gut danke kati scharf
Hallo Kati, hier sind die Schoten auch leer.
Ich habe deine Adresse, die du hier veröffentlicht hast, gelöscht, da ich solche privaten Angaben hier im Blog nicht haben möchte.