Wetter: grau und trüb. Haare: auch. Laune: manchmal auch. Was kann man wohl bei einer Ausgangssperre gut gebrauchen? Also zusätzlich zu z.B. dem Nagel im Autoreifen, der da ja immer noch drinsteckt? Ein kaputter Kühlschrank, das wäre doch auch mal was. Und so geschah es. Sonntag abend, als ich vom Hundespaziergang zurückkam, hatte Leo festgestellt, dass das Innere unseres Kühlschranks warm war, und die Sachen im Gefrierfach waren angetaut. Deshalb verlief der Abend dann anders als geplant, denn wir mussten erstmal alles ausräumen und retten, was noch zu retten war und den Rest entsorgen.

Und nun? Normalerweise hätten wir uns am nächsten Tag ins Auto gesetzt und einen neuen Kühlschrank gekauft – wofür haben wir so ein großes Auto, wenn nicht, um Kühlschränke damit zu transportieren. Dagegen sprach zum einen der Nagel im Reifen, der den Bewegungsradius unseres Autos im Moment sehr einschränkt, zum anderen die Ausgangssperre, die solche Fahrten nicht zulässt. Eine kurze Recherche im Internet ergab, dass die großen Elektromarkt-Ketten auch zu Corona-Zeiten einen Versandservice anbieten. Also haben wir den Laden ausgesucht, der am schnellsten liefern konnte, und bereits zwei Tage später, also gestern, kam der neue Kühlschrank.
Morgens kam eine SMS, in der uns die ungefähre Lieferzeit genannt wurde, und ein paar Minuten vor der Ankunft kam ein Link zu einer Echtzeit-Verfolgung des Lieferwagens, was sehr witzig war. Statt irgendwas gescheites zu machen, haben wir am Handy die letzten Minuten der Route des Lieferwagens, der sich auf der Karte zu uns hinbewegte, verfolgt und kommentiert („Jetzt rechts abbiegen, Mensch!“):

Den alten Kühlschrank haben sie dann leider doch nicht mitgenommen, wegen Kontaminationsgefahr, aber egal, den können wir irgendwann auch selbst wegbringen. Und die Türen, die eigentlich so montiert werden sollten, dass sie nach links aufgehen, gingen nach rechts auf, weshalb Leo den Rest des Tages damit verbracht hat, die Türhalterungen „mal eben“ umzutauschen. Und irgendwann konnten wir uns auch darüber einigen, was Schutzmaterial ist und vom Kühlschrank abgerissen werden sollte, und was man lieber nicht abreißen sollte 😊 Er ist höher als der alte, so dass mehr reinpasst, hat aber leider ein Brett innen weniger, so dass weniger reinpasst. Aber ich habe ein zusätzliches Brett bestellt, so dass dann genausoviel reinpasst.

Gestern nachmittag kam die Krankenschwester, für die ich kürzlich Gesichtsmasken genäht habe, mit einer größeren Menge an Gummi-Nachschub, so dass ich jetzt größere Mengen an Masken produzieren werde. Ich bin dann mal an der Nähmaschine …

Und für das Reifenproblem gibt es auch bald eine Lösung, aber dazu später mal mehr.
Hallöchen,also bei uns herrliches Wetter. Strahlend blauer Himmel und schön warm.euer Kühlschrank steht auf einer Erhöhung?habt ihr Hochwasser?
Weiterhin gutes gelingen und bleibt gesund.
LG Jürgen Rudolph
Hallo ihr Lieben,
der Kühlschrank steht bestimmt erhöht, damit man sich nich bücken muss, allerdings braucht Barbara einen Tritt, damit sie an das Gefriergut ran kommt?
Egal Hauptsache es kühlt und gefriert wieder.
Bei uns gilt ab kommenden Montag Mundschutzpflicht für Läden und öffentliche Verkehrsmittel, was Sinn macht.
Bleibt weiterhin gesund.
PS. Barbara, falls dir Farbe fehlt ,benutze doch Nagellack
GLG Sybille
Genau, so kommt man unten besser dran, und auch richtig: Da er höher ist, komme ich ganz oben nicht mehr dran
Das mit der Mundschutzpflicht habe ich gelesen, ich hoffe, ihr habt genug!
Und Nagellack? Für die Haare???
Ebenso ganz liebe Grüße!