Zum Monatsende wie üblich noch ein paar Fotos (mit ein paar Worten) aus diesem Februar.
Zunächst mal Wetter: Das ging von zugefrorenen Pfützen bis hin zu Temperaturen von 20 Grad; von schönstem Sonnenschein, so wie hier:

… zu so einem Himmel:

Kurz nachdem das Foto entstand, kam solch ein Regen-Graupelgemisch von oben, dass die Regenjacke kein großer Schutz war.
Es blüht schon heftig überall:



… und der Quittenbaum bekommt als erster der Obstbäume grüne Blätter:

Als es so warm war, habe ich sogar schon ums Haus herum Rasen gemäht – ich kann mich nicht erinnern, das schonmal im Februar gemacht zu haben.
Leider sind innerhalb von wenigen Tagen zwei unserer Hühner gestorben, eins davon sicherlich altersbedingt, denn es war eins unserer allerersten Hühner, also vom März 2018, und sieben Jahre ist schon nicht wenig für ein Huhn. – Die anderen sind wohlauf; hier sieht man, wie sie immer erwartungsvoll angerannt kommen, wenn sie uns sehen (und man hört, wie laut die Vögel schon zwitschern):
Nach meinen ersten Flöten-Versuchen habe ich mir nun noch eine Alt-Flöte gekauft und arbeite fleißig und fast täglich den Flöten-Kurs ab, den Leo mir geschenkt hat. Sie ist erheblich größer als die kleine Sopranflöte und ist gar nicht mal so einfach zu greifen:

Als ich ziemlich frisch meinen Führerschein hatte, also vor vielen, vielen Jahrzehnten, bat mich der Bruder meiner Freundin, dass ich mit seinem Autobianchi A112 zum TÜV fahre und dazu am besten einen Minirock anziehe (jajaja, das war halt eine andere Zeit …). Da er mir das schicke Auto auch schon mal geliehen hatte, tat ich das natürlich, aber leider kam das Auto damals nicht durch den TÜV. Ob das nun am Auto lag oder an meinem Minirock … 😂🤣 Jedenfalls war ich vor zwei Wochen mit unserem Trafic bei der contrôle technique, also dem französischen Gegenstück zum TÜV, habe allerdings darauf verzichtet, einen Minirock anzuziehen. Genau gesagt besitze ich überhaupt keinen. Und ob es nun an unserem Auto lag oder an meinem fehlenden Minirock … der Trafic hat die Kontrolle fast ohne Mängel bestanden, der nette Prüfer sagte „Elle est comme neuve !“ – der Wagen ist wie neu! Was ja nun nicht so ganz stimmt, aber ich war zufrieden. Damit haben wir erstmal wieder zwei Jahre Ruhe.
Heute morgen wurden uns Balken geliefert, die Leo an die Decke des zu renovierenden Zimmers neben unserer Küche montieren will, nachdem sie gestrichen wurden:

Da trifft es sich gut, dass gerade ein Teilzeit-Mitbewohner angekommen ist, der nun wieder eine Weile bei uns bleiben wird und Leo auch bei den Renovierungsarbeiten hilft.
Zum Schluss noch ein paar Strandfotos von Le Gurp Mitte Februar:


Zwei nicht mehr ganz so junge, aber gut erhaltene Herren im Sonnenuntergangslicht:

… DAS hat Uwe gemacht???
Ich schmeiß mich wech 😂😂😂
Mutti hat er mit dem Mini zum TÜV in Tecklenburg geschickt, weil die da keinen Bremsenprüfstand hatten.
Mutti hat das mit Tecklenburg nicht mitbekommen und ist zum alten TÜV in der City gefahren und die Plakette tatsächlich bekommen!!
Ich kannniiiiich mehr 🤣🤣
😁