12 von 12 im April 2025

Zwölfter April, und ich mache wie meist am Monatszwölften wieder mit bei 12 von 12. Alles weitere dazu und die Liste von allen anderen, die auch dabei sind, wie üblich bei Caro.

Zu dem ersten Foto oben: Wenn man schnell hintereinander ungefähr 30 Fotos von den Hühnern macht, sind mindestens 29 davon verwackelt, unscharf, oder die Hühner sind nur von hinten zu sehen oder schon weggelaufen. Mit ganz viel Glück ist dann ein etwas unscharfes aber nettes Foto dabei, so wie das oben, mit Dreck am Schnabel 😄

Bis gestern hatten wir wunderschönes Wetter, ab heute ist das leider nicht mehr so, es war grau und regnerisch bei unserem Morgenspaziergang.

Jetzt im Frühjahr nach dem Rebschnitt sehen die Weinfelder sehr ordentlich aus:

Aber auf den Feldern, die nicht mehr der Weinproduktion dienen, deren Weinstöcke nicht mehr beschnitten wurden, sieht es anders aus:

Das folgende Bild enthält Gewaltdarstellung Darstellung von natürlichem Verhalten eines Jagdhundes – wer sowas nicht sehen mag, schaut sich das Foto lieber nicht an (ist sowieso etwas unscharf). Elly hat eine Maus gefangen, der Hintern schaut noch aus ihrem Maul:

Das nächste Bild ist harmlos, Klee, der schon zu blühen anfängt, mit Regentropfen:

Der blühende Apfelbaum wirkt gegen den grauen Himmel nicht so schön:

Wir sind morgen eingeladen und bringen etwas zu essen mit. Leo hat eine Terrine gemacht:

… und ich habe nachmittags einen Kuchen gebacken:

Leo hat beim Abendspaziergang ein Foto gemacht von einem riesigen Pflug:

Eigentlich wollten wir heute abend grillen, aber das Wetter lud nicht gerade dazu ein. Daher gab es Geflügelwürstchen aus der Bratpfanne mit Gemüse (unter anderem Kohlrabi, der hier eher selten ist) in Soße:

Ein zwölftes Foto fehlt noch, ich habe aber kein selbstgeknipstes mehr, daher gibt es eins zu sehen, dass ich heute mit ChatGPT erstellt habe. Ich sehe in den letzten Tagen so viele KI-Bilder von Personen als eingepackte Spielzeugfigur, dass ich den Eindruck habe, ChatGPT ist zur Zeit mit nichts anderem beschäftigt. Natürlich musste ich das auch ausprobieren. Da ich kein sehr gutes Foto von mir genommen habe, sieht die Figur nicht wirklich aus wie ich. Und ich bin zwar nicht sehr groß, aber Gaston geht mir nicht bis zur Schulter 🤣 :

Ich werde das demnächst nochmal versuchen, vielleicht wird es dann besser.

Kommentare:

  1. Ach krass, wie unterschiedlich doch das Wetter sein kann, bei uns war strahlender blauer Himmel und Sonnenschein ☀️
    Der Kuchen sieht sehr lecker aus. LG Edeline

  2. Boah! Dein Kuchen sieht unglaublich saftig und lecker aus. Esst ein Stück für mich mit. Und ich finde deine Figur sehr gelungen – mit riesigem Jagdhund. Allerdings fehlt der Mausepopi. Hab ein schönes Osterfest. Ich werde gleich mal deinen Nähblog besuchen. Liebe Grüße, Marion

  3. Servus Barbara,
    Foto Nr. 1 mit dem Huhn – Volltreffer. So ein Charaktergesicht im richtigen Moment.!
    Deine Kuchenrezepte haben wir sowieso auf dem Radar :-)
    Danke und Beste Grüsse,
    Andi

    1. Hallo Andi,
      ja, da hatte ich Glück mit dem Hühnerfoto.
      Der Kuchen war lecker, ich sollte das Rezept mal ergänzen auf meiner Rezepteseite …
      Grüße an euch zurück!

Kommentieren nicht mehr möglich.