Die 16. Woche 2025

Montag, 14. April:

Heute war der nächste Termin bei der Zahnärztin. Meine Aufregung vorher war unbegründet, da sie nichts schlimmes gemacht hat, aber solche Ängste lassen sich ja schlecht steuern, bzw. kann ich sie schlecht steuern. Jetzt habe ich erstmal einen ganzen Monat Ruhe.

Morgens war es leicht nebelig, das sah schön aus, siehe Foto oben.


Dienstag, 15. April:

Spaziergang mit Gastons Kumpel:

Anschließend gab es Riesen-Spargel:


Mittwoch, 16. April:

Beeindruckende Wolken:

Es hat aber kaum geregnet, so dass ich ein wenig im Garten machen konnte. Drinnen gingen die Renovierungsarbeiten weiter:


Donnerstag, 17. April:

Leo macht gerne Hochkantfotos, die ich nicht so mag hier im Blog, aber dieses ist so schön, dass ich es trotzdem verwende:

Letztes Jahr hatte ich nachgeschaut, wie diese Pflanze heißt, die hier momentan überall an den Waldrändern aus dem Boden schießt, habe es aber natürlich wieder vergessen, deswegen habe ich nochmal geschaut: Affodill.


Freitag, 18. April:

Der Karfreitag ist hier in Frankreich kein Feiertag, sondern ein ganz normaler Wochen- und Arbeitstag. Aber Hundespaziergänge finden sowieso immer statt, egal ob Feiertag oder nicht. Heute bei (zunächst noch) superschönem Wetter:

An diesem Weg wachsen an einer Stelle jede Menge Riesen-Schachtelhalme. Ich finde sie sehr hübsch und habe schon überlegt, ob ich mal welche ausgrabe und bei uns einpflanze:

Nachmittags zogen Wolken auf. Ich habe noch schnell ein wenig Rasen gemäht, und abends kam dann das angekündigte heftige Gewitter. Auch da sah der Himmel kurz vorher mal wieder sehr beeindruckend aus (es war schon recht dunkel, daher ist das Foto nicht gut geworden):


Samstag, 19. April:

Regen den ganzen Tag. Leo war einkaufen, ich habe außer Spaziergang im Regen so gut wie nichts getan, nachmittags auf dem Sofa den Akku vom Tablet leergespielt (Crunch Time, genau das Richtige bei so einem Wetter), und ein wenig genäht.


Sonntag, 20. April:

Letzte Nacht kam zum Starkregen auch noch heftiger Wind hinzu, so dass Elly die ganze Zeit panisch war. Wenn sie sich wenigstens beruhigen lassen würde.
Noch nie seit der Installation unseres Regenmessers (vor vielen Jahren) ist so viel Regen in 24 Stunden gefallen, nämlich 55 Liter/m².
So sah es dann vormittags im Wald aus – ich hatte glücklicherweise Gummistiefel an:

Und es soll noch ein paar Tage weitergehen mit dem Regen ☹

Kommentare:

  1. Zu Elly: Wir haben einen sehr ängstlichen Hund mit Panikattacken und haben letzten November aus Verzweiflung (Silvester!!! Ein Alptraum schon Wochen vorher!) begonnen, nach einer Lösung ohne Chemiekeule zu suchen. Uns sind 10%-CBD-Tropfen von einer Freundin empfohlen worden, wir haben damit Anfang Dezember mit der Minimaldosis angefangen, die Dosis leicht gesteigert und waren Silvester bei der Hälfte der möglichen Dosis sehr zufrieden: der Hund war zwar nicht wirklich glücklich bei dem Geballere, aber viel entspannter und konnte schlafen. Auch jetzt geben wir ihm vor Stresssituationen morgens 1 Tropfen, das macht uns allen das Leben leichter.
    Ich finde, einen Versuch wäre das wert – falls Sie das aber eh schon lange probiert haben, in die Tonne mit der Mail!
    Mitfühlende Grüße aus Bamberg, Ulrike Arndt

    1. Die Verzweiflung kann ich mir gut vorstellen … Elly bekommt seit zwei Wochen CBD-Öl, allerdings 5%iges. Eine Verhaltensänderung stellen wir bislang nicht fest. Von welchem Hersteller ist das denn, was euer Hund bekommt? Und wie bekommt er das, direkt ins Maul?
      Grüße zurück!

  2. Ups – erst gerade gelesen!
    Der Hersteller ist bei uns vor Ort – https://naturgarten-stegaurach.de/shop -, wir wurden sehr gut beraten bezüglich der Dosis, des Einschleichens etc.
    Er bekommt einen Tropfen direkt ins Zahnfleisch gerieben, das geht ganz schnell und problemlos.
    Vielleicht liegt es am geringeren Gehalt? Es dauert aber auch einige Zeit, bis sich eine Wirkung zeigt.
    Gerade noch Grüße aus Deutschland, bald sind wir wieder in Frankreich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert