Die 25. Woche 2025

Montag, 16. Juni:

Der Baguette-Berg von letztem Freitag liegt auch heute noch fast unverändert an der gleichen Stelle:

Scheint nicht so der Hit zu sein für die Tiere im Wald. Selbst Gaston zeigte kein Interesse.

Nachmittags ein Spaziergang u.a. mit dem kleinen Barney:

Friends will be friends …

Dienstag, 17. Juni:

Ab heute Temperaturen über 30 Grad. Da passte es ganz gut, dass morgens beim Duschen kein warmes Wasser aus der Leitung kam. Ich dachte erst, die Duscharmatur wäre kaputt, aber es kam auch aus keinem anderen Hahn warmes Wasser (außer aus dem in der Küche, aber die Leitung wird von der Ölheizung beheizt) – der Heißwasserbereiter war kaputt. Das Teil hat gerade mal vier Jahre gehalten (hier hatte ich damals über den Einbau geschrieben), und nach vier Jahren ist natürlich nix mehr mit Garantie. Sehr ärgerlich. Und es ist zusätzlich ärgerlich, weil unser Heißwasser sowieso über die Wärmepumpe laufen wird, sobald sie im Herbst (hoffentlich) eingebaut ist. Das heißt, viel Geld und Arbeit investiert für ein paar Monate Nutzung 😠 Ich war dann jedenfalls sehr wach nach der kalten Dusche.

Leo und T. haben vormittags gleich einen neuen gekauft, aber bevor der eingebaut wird, muss erstmal das Wasser aus dem alten ablaufen.


Mittwoch, 18. Juni:

Hier waren mal Weinfelder, jetzt wachsen da Unmengen von Sonnenblumen:

So einen wolkenlosen Himmel haben wir hier die ganze Zeit, und es ist heiß. Zu heiß. Da wird jede Möglichkeit zur Abkühlung gerne wahrgenommen:

Zuhause wurde zuerst der kaputte Heißwasserbereiter nach unten geschafft, dann der neue nach oben:

Leo hat ihn angeschlossen, das Wasser läuft jetzt hinein, nichts tropft, und dann wird es aufgeheizt, so dass die Dusche morgen hoffentlich etwas wärmer ausfällt.


Donnerstag, 19. Juni:

Sehr heiß.

Nachmittags Koffer gepackt.


Freitag, 20. Juni:

Unterwegs:

Bordeaux von oben
Genf von oben
Frühstück
Genfer See
Bahnhof Fribourg
angekommen

Samstag, 21. Juni:

Ausgiebig Geburtstag gefeiert.


Sonntag, 22. Juni:

Den halben Tag in Fribourg herumgelaufen – auch hier ist es sehr heiß, über 30 Grad.

Im Funiculaire
Abkühlung in der Sarine
nochmal der Fluss La Sarine und Blick von unten auf die Kathedrale St. Nicolas

Kommentare:

  1. Servus Barbara,
    Foto Nr. eins ist meins – die leuchtenden Blumen vor den dunklen Hintergrund!
    Und bei den Baguettes, naja, ich schwanke noch zwischen gruselig (die sehen aus wie Schlangen) und Abscheu dass die leckeren Teile in der Landschaft ausgekippt werden.
    Beste Grüsse, Andi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert