Diese Woche war ziemlich trubelig, und ich habe ein wenig mit den täglichen Notizen geschlampt, oder besser gesagt, ich versuche erst jetzt am Ende der Woche, mich zu erinnern, was alles passiert ist. Daher ist das Ganze auch etwas kürzer und knapper als sonst.
Montag, 21. Juli:
So ziemlich in allen Supermärkten in Lesparre gewesen und Sachen zur Geburtstagsvorbereitung gesucht.
Abends hier den Film Im Taxi mit Madeleine geschaut, der ging ein wenig ans Herz, auch wenn das Ende voraussehbar war.
Dienstag, 22. Juli:
Fast den ganzen Nachmittag mit der Zubereitung einer Torte verbracht. Das Ergebnis war zufriedenstellend.

Mittwoch, 23. Juli:
Geburtstagsspaziergang:

… mit Bademöglichkeit:

… und anschließendem Essen, das zur Feier des Tages nicht von Leo zubereitet worden war, und geschmacklich wesentlich mehr hermachte als optisch:

Zum Nachtisch dann die Torte, die von innen so aussah:

Donnerstag, 24. Juli:
Dies war vorher von Leo liebevoll eingepflanzter Mangold und Rote Bete:

Verdächtig sind dieses Mal nicht die Hühner, sondern Karnickel, die sich zur Zeit massenhaft in unserem Garten aufhalten und sich mit unserem Gemüse die Bäuche vollschlagen. (Am heutigen Sonntag sind die Stängel nicht nur angefressen wie auf dem Foto, sondern fast ratzekahl abgefressen 😠 )
Aus Gründen ein gebrauchtes Haus gekauft:

Freitag, 25. Juli:
Die Beeren, die von der Torte übrig waren, sind in Muffins gewandert:

Abends eingeladen gewesen zum Galette-Essen – leider gibt es von der Zubereitung der Galettes nur nicht sehr aussagekräftige Fotos, solche wie dieses hier:

… aber immerhin eins mit fertiger Galette:

Ich wollte zum „Nachtisch“ eine süße Galette und bekam eine, die mit Salzbutter und Nesquik gefüllt war, was erstaunlich gut schmeckte 😄
Samstag, 26. Juli:
Am Balkonpfeiler wachsen Ipomée, die sich selbst ausgesät haben:

Sonntag, 27. Juli:
Heute früh hat es geregnet, auch tagsüber war die Sonne selten zu sehen und es war eher kühl und windig. Ich genieße das sehr und freue mich über jeden Sommertag, der nicht heiß ist – solche Tage werden ja wohl in Zukunft immer seltener werden.

So weit sind die Trauben bei uns in der Nachbarschaft momentan:

Wir fanden den Film auch sehr gut. Die Schauspieler kannten wir von den Sch’tis 😉🤣
Dem Geburtstagskind unsere herzlichsten Glückwünsche.
Galette habe ich in St. Malo mit bretonischer Wurst, Bratkartoffeln und einem Senfeis gegessen. War sehr lecker.
Der Sommer macht gerade Pause, gut für diverse Projekte.
Lg aus dem Münsterland 😊
Das Geburtstagskind dankt 🙂
Galette mit Bratkartoffeln und Senfeis klingt ja auch spannend 😳
Liebe Grüße an euch beide zurück!
Servus Barbara,
„aus Gründen ein gebrauchtes Haus gekauft“ – ich bin gespannt was damit passiert.
Und beim Anblick von Nachbars grünen Trauben ziehen sich bei mir die Zahnhälse zusammen
Liebe Grüsse, Andi
Na mit dem Haus bzw. in dem Haus wird wohl jemand spielen, der zu Besuch kommt 🙂
Und die Trauben, die brauchen halt einfach noch ein wenig.
Grüße zurück!