Möchte jemand mitkommen zu einem morgendlichen Spaziergang? Bitte sehr, immer den Fotos entlang (leider macht das blöde Handy nicht sehr gute Fotos, dafür sind es aber umso mehr ):
Gaston und ich sind ein Stück mit Leo, der zum Einkaufen will, mitgefahren, um nicht einen Kilometer lang an der Hauptstraße laufen zu müssen. Nun sind wir ausgestiegen, und zuerst geht es durch einen Wald mit riesig hohen Pinien.
Dort wachsen auch Unmengen von Farn, der zur Zeit braun und vertrocknet ist – in ein paar Wochen wird dort alles wieder grün sein.
Schon einiges grünt und blüht zwischendurch, hier ein paar Primeln …
… hier gelb leuchtender Ginster, der zur Zeit überall zu sehen ist.
Wir nähern uns dem Château Fontesteau. In dem Teich zur linken …
… wird immer gerne ein kleines Erfrischungsbad genommen.
Nun ist erstmal Schluss mit den hohen Bäumen, die Pinien hier sind noch nicht so alt.
Und die Waldwege müssen dringend mal wieder geharkt werden.
Nun sind wir durch den Wald durch und gehen an ein paar Vorgärten vorbei. Auch hier blüht es …
… ebenso wie die Bäume an der Straße, die langsam rosa werden.
Dann biegen wir von der Straße ab und gehen ein Stück durch die Weinfelder …
…, über die Straße und den Schafweg entlang (der so heißt, weil im letzten Jahr dort am Bach ein totes Schaf lag).
Plötzlich lautes Bellen: Gaston hat einen Maulwurf gefunden. Faszinierend, wie schnell diese Viecher wieder unter dem Gras verschwinden.
Jetzt geht es zwischen Wäldchen und Weinfeldern entlang. Und nicht nur dort …
… kommt uns am Wochenende häufig ein knatterndes Quad entgegen. Bzw. mehrere. Oder noch lautere Mopeds. Oder Tretroller mit einem kleinen Motor hinten drauf – nicht nur laut, sondern auch stinkend.
Dann kommt die Pferdeweide (auch wenn man die Pferde kaum sieht auf dem Foto, aber es sind wie üblich 3 Stück).
Nochmal kurz in den Bach neben der Pferdeweide.
Fast zuhause. Das Auto steht schon wieder da, also ist Leo auch schon zurück. Wer sieht ihn im Garten?
Noch einen Schluck aus dem Wassereimer (daneben stehen Osterglocken, Obststräucher und eine Mimose bereit zum Einpflanzen).
Schnell den nassen Bauch abtrocknen, und nun wird es nach all dem Rumgerenne höchste Zeit für einen ausgiebigen Mittagsschlaf.
Hallo und guten Morgen,
du, da wäre ich gerne mitgegangen. Wunderschöne Fotos, die du da gemacht hast. Ich weiß noch, dass ich früher, als wir noch einen Hund hatten, auch so lange schöne Spaziergänge gemacht haben. Das tat so gut. Ich kann es nachempfinden, wie viel einem so eine Runde mit dem Hund gibt.
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
LG Andrea
Danke für die Ostergrüße, liebe Barbara!
„Cissac-Médoc,6. April 2015, 20:11 Uhr: Wolkenlos, 17°C“
, – mit Temperaturen bis 22°C! Hoffentlich heißt das nicht wieder morgens 11°C und abends 11°C
>>> damit ist bei Euch gut 10°C wärmer, als hier, brrrr. Aber es soll in der kommenden Woche zusehends frühlingshafter werden
Liebe Grüße,
Dorit
Lovely walk, thank you.