12 von 12 im Mai 2019

12 von 12, das heißt: 12 Fotos vom 12. Tag des Monats im Blog veröffentlichen und dann bei Caros Linkparty verlinken. Gleichzeitig ist das auch ein willkommener Anlass, wenigstens einmal im Monat hier etwas zu schreiben 🙄 Also:

Echse auf dem heißen Blechdach Sonnenrollo

Dass es so langsam Sommer wird, merkt man spätestens daran, dass die Echsen wieder auf dem Außenrollo von unserem Velux-Fenster im Schlafzimmer sitzen und sich sonnen.

Baby-Trauben

Die Trauben des Jahrgangs 2019 sind schon erkennbar! Es gab Anfang Mai noch Nachtfröste; einige Weinstöcke haben davon etwas abbekommen – dieser offensichtlich nicht.

Käse-Streuselkuchen mit Aprikosenmarmelade

Eigentlich bin ich ja kein Käsekuchen-Fan. Dieser hier ist mit Frischkäse, und der Frischkäse, den es hier gibt, ist geschmacklich anders als deutscher. Der Kuchen ist total lecker damit und ist vorgemerkt für den Juli, wenn Teile der Familie hier einfallen 😉 Das Rezept ist aus dem täglichen Kuchen-Newsletter, den ich abonniert habe (ganz gefährlich, sowas).

Rizinus

Wieder ein Foto von der Rizinus-Pflanze, die ich im letzten Monat auch hier gezeigt habe. Da kann man gut sehen, wie irrsinnig schnell sie wächst. Diese Woche bekommt sie einen neuen Topf.

Gaston, kaum zu sehen

Das Gras auf der Wiese hinter unserem Grundstück ist inzwischen so hoch, dass wir manchmal Mühe haben, die Hunde wiederzufinden. Zumindest Gaston, denn Elly hängt ja am anderen Ende der Leine.

Calvin Klein

Auf einer Wiese zwischen Weinfeldern, wo wir häufig vorbeigehen, liegt schon seit längerer Zeit Calvin Klein. Ich weiß nicht, wie er dorthin kommt und wem er vielleicht fehlt. Gaston nimmt ihn manchmal für ein paar Schritte mit, manchmal schüttelt er ihn auch und bietet ihn mir zum Spielen an. Aber ich will ihn nicht. Und ich denke immer an „Zurück in die Zukunft“, wenn ich das Ding sehe 🙂

Fackellilien

Die Fackellilien sehen in diesem Jahr ein wenig spärlich aus. Ist ja auch kein Wunder, wenn sich abends immer Horden von Schnecken auf ihnen treffen.

Erdbeeren

Erdbeeren im Garten waren bei uns noch nie so wirklich erfolgreich. Deswegen gibt es dieses Jahr mal einen Versuch in Blumenkästen. Sie wachsen sehr gut, und eine hat schon jede Menge Blüten. Die Bank, auf der sie stehen, ist übrigens schon sehr alt. Mein Papa hat sie für uns gebaut, als wir noch in Frankfurt gewohnt haben, und dort stand sie als Blumenbank jahrelang auf der Terrasse. Sie war ein wenig lädiert und stand seit unserem Umzug hier in der Garage. Nun hat Leo ihr ein neues Bein verpasst und ich ihr einen neuen Anstrich, und jetzt macht sie sich sehr gut unter den Erdbeeren. So sah sie vorher aus (das Bild ist nicht von heute, aber ich mogele es trotzdem hier rein):

Vor der Renovierung
Mittagsschlaf.
Hühner

Bei den Hühnern ist auch ein wenig Urwald, aber die finden das total gut.

Jacques

Heute vor sieben Jahren ist Jacques bei uns eingezogen (hier hatte ich damals was dazu geschrieben). Damals war er noch ein wenig dünner. Brüno und er haben sich leider nie angefreundet, Brüno hasst ihn offensichtlich und quält ihn, wann sich ihm die Gelegenheit dazu bietet.

Noch was in eigener Sache: wer diesen Blog per E-Mail abonniert hat, also jedesmal eine Mail bekommt, wenn hier etwas neues erschienen ist (hier kann man das abonnieren), hat vielleicht gemerkt, dass die heutige Benachrichtigung anders aussieht als vorher. Das kommt daher, dass ich das Ganze umgestellt habe auf ein vollautomatisches, datenschutzkonformes System. Eigentlich sollte es damit keine Probleme geben, aber wenn jemand etwas merkwürdiges feststellt, bitte ich um Meldung.

Kommentare:

  1. Oh jaa, Käsekuchen mag ich . Sieht toll aus! Bei uns wächst auch inzwischen allerlei Grünes, aber ein Urwald wie bei euch ist es noch lange nicht.

  2. Alle reden vom Käsekuchen (der wirklich total lecker aussieht :rolleyes: )
    Da muss ich doch mal mein neuestes Backerlebnis zum Besten geben:
    Und zwar hatte ich vor einiger Zeit eine Schachtel „Mon Chérie“ geschenkt bekommen und weil ich keine Pralinen mit Alkohol mag (komisch, beides einzeln schon :whistle: ) habe ich nach einem Rezept mit Mon Chérie gesucht und bin auch sofort fündig geworden: Brownies!!! Und was soll ich sagen? Seeehr lecker und schön saftig. Habe noch einige Datteln klein geschnitten und mit in den Teig gegeben, weil die 15 Kirschen so alleine waren, kicher ;-)
    Das hat mich auf die Idee gebracht, daß dieses Rezept sicher auch mit allen anderen Arten von Pralienen funktioniert, – auch sehr gefährlich …

    Liebe Grüße :hi:

Kommentieren nicht mehr möglich.