12 von 12 im März 2025

Heute ist der 12. März, und wie an fast jedem 12. mache ich wieder mit bei der Aktion 12 von 12. Genauere Informationen dazu gibt es wie immer in Caros Blog, und dort gibt es auch eine Liste von allen anderen, die mitmachen.

Der Blick aus dem Fenster heute morgen zeigte grauen Himmel und regnerisches Wetter, siehe erstes Foto oben. Aber es gab auch ein wenig Buntes, der Rosmarin blüht:

Und unsere Clivie blüht ebenfalls. Der Winter im Gewächshaus hat ihr wohl gut getan:

Mein Morgen-Hundespaziergang fand ebenfalls unter grauem Himmel statt, aber immerhin ohne Regen:

Auf einer Wiese stehen ein paar kleine Bienenstöcke, da hört man schon wieder heftiges Gesumme. Ich habe mich allerdings nicht sehr nah heran getraut:

Zum Geburtstag letzten Monat hatte ich einen Besuch der Cheops-Pyramide geschenkt bekommen. Allerdings nicht in Ägypten, sondern in Bordeaux, in einer immersiven Ausstellung. Dorthin sind wir heute mittag gefahren:

Das war das erste Mal, dass ich so eine VR-Brille aufhatte – teilweise wurde mir etwas schwummerig, als wir z.B. auf einem Plateau durch die Luft zur Spitze der Pyramide flogen. Manchmal kam ich mir vor wie in einem Videospiel, da wollte ich auf Steine treten, die dann aber nach unten ins Nichts verschwanden. Es war total schön und beeindruckend. Hier kann man einen kleinen Eindruck davon bekommen.
Unterwegs in Bordeaux:

Als wir wieder zuhause ankamen, lief eine kleine Französische Bulldogge ziemlich verloren auf der Straße herum und folgte uns aufs Grundstück:

Der arme Kerl röchelte heftig beim Atmen und war ein typisches Beispiel dafür, dass die Züchtung solcher Hunde verboten gehört. Ich habe das Foto in unserer Dorf-Facebookgruppe veröffentlicht, und eine halbe Stunde später war er wieder bei seiner Besitzerin.

Leo hat vom Abendspaziergang ein Foto mitgebracht:

Und ich versuche mich seit gestern das erste Mal an etwas anspruchsvolleren Noten:

Zum Schluss noch das obligatorische Essensfoto – es gab gebackene Polenta mit Feta und Tomaten:

Kommentare:

  1. Oh, der Pyramidenbesuch sieht aber spannend aus. Bei uns sind die immersiven Sachen meist große Raumprojektionen. Nur ein Teil bei Frida Kahlo war mit Brille. Allerdings hat man da gesessen 😁 LG, Christine

Kommentieren nicht mehr möglich.